INSTANDSETZUNG DES HISTORISCHEN KIRCHTURMS
DER PFARRKIRCHE »SANKT PELAGIUS«, WEITNAU
BAUZEIT: 2015 – BAUKOSTEN: 240.000 EURO – ADRESSE: KIRCHSTRAße, 87480 WEITNAU
Der 54 Meter hohe spätgotische Kirchturm war seit der Fertigstellung der katholischen Pfarrkirche „St. Pelagius“ in 1861 ein weit sichtbares Wahrzeichen des Marktes Weitnau.
2015 war der Bestand allerdings in desolaten Zustand. Denn der Kirchturm hatte sich extrem geneigt und drohte abzustürzen. Hinzukam ein starker Algenbefall der Fassade. Putzteile lösten sich schollenartig ab und die Schallläden waren völlig marode.
Da entscheidende Bauteile des Sakralbaus nur schwer zugänglich waren, war eine intensive Bauleitung gefragt. Ihre Vorteile: zeitnahe Entscheidungen und Anpassungen während der gesamten Durchführung der Baumaßnahme.
Die komplette Instandsetzung wurde von Pawle-Architekten mit einem Budget von 240.000 Euro abgewickelt. Unsere Leistungen reichten dabei von einer gründlichen Voruntersuchung über die Entwicklung eines Instandsetzungskonzeptes bis hin zur Bauleitung.

WIR SIND
ZUHÖRER UND VERSTEHER
Wir denken mit, weiter und voraus. Damit kein noch so kleines Detail übersehen wird. Dabei haben wir immer die Kosten und den Terminplan im Auge.
- Analyse und Beratung vor der Durchführung der Maßnahme
- Abstimmung mit der Denkmalpflege und mit den Fachbehörden (Regierung von Schwaben)
- Entwicklung Instandsetzungskonzept inklusive Kostenermittlung und Zeitplanung
- Reibungslose Durchführung im laufenden Betrieb
- Überwachung von Kosten- und Termintreue
- Sicherung der Kommunikation und Transparenz während des gesamten Prozesses
WIR SIND
EFFIZIENT UND ZUVERLÄSSIG
Einen Lebenszyklus zu verlängern heißt für uns: Ärmel hochkrempeln und loslegen. Mit weitreichender Expertise und größter Planungssicherheit.


WIR
MACHENS EINFACH
Mit Liebe zum Bauen im Bestand, neuen Erkenntnissen und modernen Technologien hauchen wir alten Bauwerken neues Leben ein.
Die katholische Pfarrkirche wurde als Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit Spitzhelm in den Jahren 1860 bis 1861 errichtet.
Länge: 54,50 m.
Breite: 19,20 m.
Die Traufhöhe des Langhauses und des Chors: 12,15 m.
Traufhöhe des Turms: 24,35 m.
Turmhöhe (ohne Turmkreuz): 54,00 m.
Das Bauwerk liegt auf einer Höhe von ca. 798m ü. NN.
Die Kirchstraße führt auf der Nord- und Ostseite der Kirche vorbei.
PAWLE
ARCHITEKTEN
+49 (0) 8381 9295128
info@pawle-architekten.de
Goßholzer Straße 2
88161 Lindenberg (Allgäu)
Datenschutz
Impressum